Auf Weltreise mit einem Baby, ist das wirklich Möglich oder verrückt?

Möglich ist doch immer das, was man möglich macht, oder nicht?

Wer träumt nicht von einer Weltreise? Bestimmt einige, aber eben so viele träumen von einer Weltreise. Als Single oder Pärchen scheinen die Herausforderungen groß, doch als Familie mit einem kleinen Baby scheinen sie schier unmöglich. Festgefahrene Glaubenssätze in unseren Köpfen, davon bin ich heute überzeugt, doch noch vor einigen Jahren hätte ich es mir absolut nicht vorstellen können.

Die Reihenfolge in meinem Kopf lautete: Erst etwas erleben, reisen so lang man jung ist. Dann zurück kommen, einen Erwachsenenjob machen, ein Haus bauen und eine Familie gründen.

Was ein Schwachsinn!!!

Natürlich muss man nicht gerade von der Schule oder Uni sein um eine Weltreise starten zu können, man kann auch locker als Familie reisen bzw. mit einem kleinen Baby. Was hält uns davon ab?

Genau diese Frage haben wir uns vorher gestellt und wir sind zu dem Entschluss gekommen: NICHTS!!! Denn was gibt es schöneres als gemeinsam als Familie die Welt zu entdecken?!

Wie alles begann

2015 war das Jahr des Umbruchs für mich ( Josie ), ich kündigte meinen Job als Sport-& Gymnastiklehrerin, in dem ich schon lange unglücklich war. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht was ich wollte, doch das Gefühl des „Fremdbestimmt-seins“ wurde immer stärker. Ich wollte nicht mehr nur für´s Wochenende leben, eine Fortbildung nach der anderen absolvieren um auf der Karriereleiter weiter nach oben zu steigen, um dann schlussendlich mein Gehalt immer weiter zu verbessern. Ich hatte keinen bock mehr für die Ziele eines anderen zu arbeiten.

Ich wusste also ganz wunderbar was ich Nicht wollte! Aber was ich wollte oder wie es weitergehen sollte verursachte ein riesengroßes Fragezeichen in meinem Kopf.

REISEN!!! Oh ja, reisen wollte ich schon immer! Eine Weltreise machen! Aber das ist doch nur etwas für Reiche!

Haha, heute muss ich darüber echt lachen, was für Gedanken mich damals limitiert haben. Naja, ich denke ich bin da nicht die Einzige.

Nachdem ich meinen Job gekündigt hatte, begann ich mich viel mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Digitalem Nomadentum und Selbstständigkeit zu beschäftigen. Julian und ich verbrachte zig Abende mit leckerem Kölsch und Gedankenaustausch zu diesen Themen.

Ich redete von nichts anderem mehr…..Reisen, ortsunabhängig sein und Selbstständigkeit. Ich steckte Julian mit meiner Begeisterung an und mit meinem Plan irgendwann unabhängig und frei zu leben und jeden Tag nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten.

Von da an liefen unsere Pläne auf Hochtouren, wir hatten ein Ziel: Auf Weltreise gehen!!! Und uns unser eigenes Business aufzubauen!

Relativ zeitgleich entwickelte sich ein immer größer werdender Kinderwunsch. Wir wollten auf Weltreise aber wir wollten auch ein Kind. Gut, dann packen wir eben beides zusammen! Der Plan stand, jetzt mussten wir nur noch schwanger werden. Unser kleiner Sonnenschein ließ eine zeitlang auf sich warten, so dass wir kurz davor standen doch allein los zu ziehen. Doch dann klappte es endlich und sobald wir den positiven Schwangeschaftstest in den Händen hielten, legten wir den Termin für unseren Weltreisestart fest.

Wir planten und sparten eifrig. Was machen wir mit unserem Hab und Gut, unserer Eigentumswohnung? Unseren ganzen Krempel unterstellen und unsere Wohnung vermieten? Oder aufs Ganze gehen und alles los werden?

Alles los werden!!!! Einen kompletten Cut, kein Balast, ein minimalistisches Leben, das wollten wir! Wir verkauften unsere Wohnung und unseren ganzen Krempel. Vier Rucksäcke, ein paar wenige Kisten mit ein paar Lieblingsstücken und Erinnerungen sind uns geblieben. Am 31.10.19 war es dann soweit, wir zogen aus unserer Wohnung aus und übergaben die Schlüssel an die neue Eigentümerin. Und jetzt sind es nur noch ein paar wenige Tage bis zu unserem Abflug am 13.12.19 und unserm Start der Weltreise mit Baby.

Ihr fragt euch doch jetzt bestimmt: Was ist mit eurem Job? Wie macht ihr das finanziell? Auf diese Fragen werden wir noch ganz detailliert eingehen und alle Karten auf den Tisch legen. Doch schonmal vorab ganz knapp: Julian geht ab Dezember 2019 für 30 Monate in Elternzeit und ich werde ab Dezember wieder anfangen zu arbeiten und zwar von unterwegs aus. Ich habe einen Teilzeitjob in dem ich ortsunabhängig arbeiten kann und ich bin selbstständig, alles was ich brauche ist mein Laptop.

Finanzieren werden wir uns in erster Linie von dem Geld welches ich verdiene und ein paar Monate noch von Elterngeld, welches Julian bekommt. Unser Erspartes bleibt erstmal auf unserem Konto und ist unser Backup. Ziel ist es von unseren selbstständigen Einnahmen dauerhaft leben zu können. Mal schauen, doch wir sind zuversichtlich.

Sobald wir detailliert darüber geschrieben haben wie wir uns die Weltreise mit Baby finanzieren, werden wir dir die Artikel hier verlinken, also stay tuned!

Die Hammock Family

Wir möchten euch hier auf unserem Blog und auch bald auf YouTube mitnehmen auf unsere Weltreise mit Baby und euch genau zeigen wie wir es machen, welche ups & downs uns erwarten, was wir erleben und wie eine Weltreise mir Baby möglich ist. Wir freuen uns wenn du dabei bist!

Folgst du uns schon auf Instagram?

Safe travels

Deine Hängematten Tester

Pin it on Pinterest

Weltreise-mit-Baby-ist-das-Möglich_Die-Hammock-Family_Pinterest